
Berlin Berliner Bürgerämter: Pass- und Ausweisangelegenheiten heute ohne Termin möglich
Wer kurzfristig einen Termin für einen neuen Ausweis oder Pass bekommen will, kann am Mittwoch sein Glück versuchen: Neun von zwölf Berliner Bürgerämter stehen erstmals und testweise auch ohne Termin offen - mit einer Einschränkung.
In neun Berliner Bezirken können Menschen Pass- und Ausweisangelegenheiten am Mittwoch erstmals ohne Termin auf dem Bürgeramt erledigen. Das teilte das Landespresseamt mit.
Wer etwa für seinen Sommerurlaub einen Reisepass braucht, kann ihn demnach ohne vorherige Terminbuchung im Bezirksamt beantragen. Zudem sollen die Menschen auch Anliegen rund um ihren Personalausweis und ihren elektronischen Identitätsnachweis (eID) ohne Termin regeln können. Neun der zwölf Bezirke nehmen am terminfreien Aktionstag teil. Nicht dabei sind Pankow, Lichtenberg und Reinickendorf.

Nur im eigenen Bezirk aufs Amt
An dem Aktionstag können die Menschen jeweils nur im eigenen Bezirk aufs Bürgeramt gehen, und zwar zu den üblichen Öffnungszeiten. Das Angebot gilt ausschließlich für Pass- und Ausweisangelegenheiten. Mit möglichen Wartezeiten ist zu rechnen, heißt es.
Falls es vor Ort zu längeren Wartezeiten kommen sollte, bittet Martina Klement (CSU), Berlins Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung, um Verständnis. Sie spricht von einem Praxistest, "wie sich ein terminfreies Angebot auswirkt". Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagt, er freue sich, "dass sich so viele Bezirke an dem Experiment beteiligen".
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg beispielsweise will nach eigener Auskunft mit dem terminfreien Tag herausfinden, welcher Bedarf dafür besteht.
Unterschiedliche Gründe für Nicht-Teilnahme
Dass einige Bezirke nicht am Aktionstag teilnehmen, hat unterschiedliche Ursachen. Lichtenberg spricht von "arbeitsorganisatorischen" Gründen. Der Bezirk Pankow argumentiert, die Terminvergabe sei vor Jahren eingeführt worden, um stundenlanges Warten zu vermeiden. Er sehe "die Gefahr, dass sich diese Situation an dem Aktionstag wieder einstellt".
Reinickendorf beteiligt sich nicht am terminfreien Tag, weil dadurch "keine zusätzlichen Termine für die Bürgerinnen und Bürger" entstünden.
Sendung: rbb24 Inforadio, 14.05.2025, 07:05 Uhr