
Bremen Hohe Schülerzahl stellt weiterführende Schulen in Bremen vor Probleme
Die Zahl der Erstklässler geht seit Jahren erstmals wieder zurück, doch die der Fünftklässler steigt hingegen an. Dabei fehlt es den weiterführenden Schulen an Platz und Personal.
Nach den Sommerferien werden 5.755 eingeschult – und somit 80 weniger als im Vorjahr. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Bildungsdeputation am Dienstag diskutiert. In den weiterführenden Schulen ist dieser Trend aber noch nicht angekommen. Im Gegenteil: Eine wachsende Schülerzahl stellt die weiterführenden Schulen in Bremen und Bremerhaven vor massive Platzprobleme.
14 Prozent mehr Fünftklässler in Bremerhaven
Bremerhaven erwartet im kommenden Jahr 14 Prozent mehr Fünftklässler, Bremen knapp fünf Prozent. Die weiterführenden Schulen in der Stadt Bremen müssen daher 38 neue Klassenverbände einrichten. Die Schulleitungsvereinigung hatte bereits im vergangenen Schuljahr vor dieser Entwicklung gewarnt: Bremen fehlten die Räume und auch das Personal, um den steigenden Schülerzahlen an den weiterführenden Schulen gerecht zu werden.
Über mögliche Ausbauprojekte diskutiert die Bildungsbehörde zurzeit am Runden Tisch Bildung. Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) bezifferte den Ausbau- und Sanierungsbedarf an den Bremer Schulen zuletzt auf zwei Milliarden Euro.
Mehr zur Bildung in Bremen:
Dieses Thema im Programm:
Bremen Zwei, Nachrichten, 13. Mai 2025, 6 Uhr