Stromausfall in Spanien und Portugal mit spürbaren Nachwirkungen mehr
Elektronische Patientenakte startet bundesweit mehr
Sebastian Kisters, ARD Madrid, zzt. Mallorca, zum Stromausfall in Spanien mehr
Thorsten Faas, Politologe, zur wirtschaftsnahen Ministerriege der Union mehr
Lion Hirth, Experte für Energiepolitik, zum Für und Wider bei Strompreiszonen mehr
Russischer Feiertag: Putin schlägt der Ukraine eine weitere Feuerpause vor mehr
Neuwahl Papst: Kardinäle legen Beginn des Konklaves fest mehr
Hilfsblockade Gazastreifen, Wehrpflicht Dänemark, Trump-Regime und Presse mehr
Militärausgaben steigen weltweit, Umstrittene Drohnen für die Bundeswehr mehr
Neue Bundesregierung: Die Minister und Ministerinnen der Union mehr
Friedensforschungsinstitut SIPRI meldet weltweiten Anstieg der Militärausgaben mehr
CSU-Chef Söder fordert Abgrenzung zur AfD mehr
Erneute russische Drohenangriffe auf die Ukraine, USA droht Russland mit Sanktionen, Stand der Friedensgespräche mehr
Fast 100 Tage im Amt: Wie Trump die USA und die Welt verändert mehr
Stellvertreter von Palästinenser-Präsident Abbas, Katastrophale Versorgungslage im Gazastreifen mehr
Kristina Böker, ARD Madrid, zu der Lage in Valencia ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe mehr
Katja Wolf bleibt Landesvorsitzende des BSW Thüringen mehr
Ende von britischer Klimabewegung "Just Stop Oil" mehr
Neues Datingkonzept im Selbstversuch mehr
Verstorbener Papst Franziskus wird beigesetzt mehr
Herausforderung Klimawandel für Wälder, Welt-Malaria-Tag mehr
Kundgebung nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg mehr
US-Bemühungen um Frieden: Silke Diettrich, ARD Moskau, und Gudrun Engel, ARD Washington mehr
Marco Bohnhoff, Seismologe am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam zur Forschungsarbeit in Erbebengebieten wie der Türkei mehr
Stephan Bierling, Politikwissenschaftler Uni Regensburg, zu den Friedensverhandlungen mehr
Peter Kremsner, Direktor am Institut für Tropenmedizin am Universitätsklinikum Tübingen, zur Situation von Malaria mehr
Letzte Hürde für Koalitionsvertrag: Zustimmung von SPD-Basis und CDU-Bundesausschuss mehr
Rutte bei Trump: Ukraine-Friedensverhandlungen mit erheblichen Zugeständnissen an Russland mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, zum Hintergrund schwieriger Friedensverhandlungen im Krieg gegen die Ukraine mehr
Richard Klug, ARD Johannesburg, zur Rolle von Südafrika als Vermittler im Ukraine-Konflikt mehr
Susanne Petersohn, ARD Neu-Delhi, zu den wachsenden Spannungen zwischen Indien und Parkistan mehr
Norbert Hahn, ARD Moskau, mit den Reaktionen aus Russland zum angeblichen Ukraine-Deal mehr
Judith Schacht, ARD Kiew, zu den Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine mehr
Tödliche Schüsse von Polizisten in Oldenburg mehr
Ex-Häftlinge in den USA: Resozialisierung in der Küche mehr
Ausbildungeberater suchen Betriebe mehr
Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine mehr
Martin Zöller, ARD Rom, zum Abschied von Papst Franziskus mehr
Brandanschläge im Luftverkehr wohl durch russischen Militärgeheimdienst begangen mehr
liveblog
Bilder
faktenfinder
analyse
faq
livestream