Die Hanseaten verpassten die Chance, im Europapokal-Rennen vorzulegen. In Berlin reichte es am Ende nur zu einem Remis. mehr
Die US-amerikanische Bischöfin wurde von 4.300 Gästen in der voll besetzten Messehalle in Hannover mit großer Begeisterung empfangen. mehr
Die Polizei hat am Samstag Ausflüge durch Südniedersachsen angeboten: die Biker-Safety-Touren für Motorradfahrende. mehr
Der einstige Fischkutter "Na Rovie Rust" sank innerhalb kurzer Zeit. Laut Polizei war niemand an Bord. mehr
Die Niedersachsen haben durch das 2:1 beim SSV Ulm den Rückstand auf den Relegationsrang auf drei Punkte verringert. mehr
Knapp 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland kommen am Wochenende nach Bad Segeberg. mehr
Die Fans des Fußball-Drittligisten sollen am 22. Februar vor der Partie gegen Dynamo Dresden ein Taxi mit drei gegnerischen Anhängern angegriffen haben. mehr
Einen Tag nach dem 2:0-Heimsieg gegen Viktoria Köln führten die Ergebnisse der Konkurrenten zum vorzeitigen Ligaverbleib des VfL Osnabrück. mehr
Schon am Mittwoch können die Norddeutschen mit einem weiteren Erfolg in Unterhaching bis auf zwei Zähler an den Relegationsplatz heranrücken. mehr
Der Junge sollte für die Tochter der Angreiferin Platz machen. Die Frau zerrte das Kind von der Schaukel und schlug es. mehr
In Oldenburg, Uchte und Bleckede kann zum Beispiel schon geplanscht werden. Andere Bäder folgen noch. mehr
Der 37-Jährige wurde laut Polizei zwischen einem Geländer und einem Anhänger eingeklemmt. Drei Augenzeugen befreiten ihn. mehr
Der Wagen des Mannes kam zwischen Kisdorf und Kisdorfer Wohld auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Trecker zusammen. mehr
In der Fußball-Verbandsliga hat der MSV Pampow mit 0:2 verloren. mehr
Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder. Doch einige Gläubige sehen das gar nicht als Bedrohung - wie sich an Beispielen auf dem Kirchentag zeigt. mehr
Hamburg hat zuletzt deutlich mehr Geflüchtete abgeschoben, für die eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig ist. mehr
Im September 2024 brannte das Dach eines Neubaus am Ryck in Greifswald. Es entstand ein hoher Sachschaden. mehr
Am Tag der Pressefreiheit beginnt auch die Woche der Meinungsfreiheit. Herausforderung angenommen. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr
Er soll für eine Reihe von Bränden in Bremen-Vegesack verantwortlich sein. Unter anderem wurde ein Oldtimer zerstört. mehr
Am frühen Sonnabendmorgen wurde die Feuerwehr alarmiert. Sieben Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um das Feuer zu löschen. mehr
Nach den Plänen könnte eine Region zwei zusätzliche Wahlkreise bekommen. Eine Beschwerde hatte die Reform angeschoben. mehr
Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr
In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr
Die Hamburger können nach der Pleite des FCM gegen Münster heute mit einem Erfolg bei den "Lilien" den Vorspung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen. mehr
Wenig werde unter Polizisten so emotional diskutiert wie "die hohe Belastung", so das Schreiben an Niedersachsens Innenministerin. mehr
Zum Jubiläum kommen heute Hunderte Fans nach Hannover. Gefeiert wird mit Rätseln und Spielen. mehr
Vor drei Jahren brannte das Vereinshaus des Hamburger Vereins nieder. Ein neues wird mehr als 3 Millionen Euro kosten. mehr
Mehr als 100 Reiterinnen und Reiter bestreiten rund 300 Starts. Im Rahmenprogramm gibt es auch eine Hundeshow. mehr
Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr
Im Holzindustriegebiet muss eine Kreuzung saniert werden. Dank Schienen könnte der Anteil der Stadt deutlich niedriger als angenommen ausfallen. mehr
Ab heute beginnt der Flughafen Heringsdorf seinen saisonalen Flugbetrieb auf der Insel Usedom. Damit endet die Winterpause. mehr
Der Fahrer kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Warum er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, ist derzeit unklar. mehr
Der Elmshorner Lungenfacharzt Dr. Tahsin Balli findet kein Personal. Jetzt droht ihm die Praxis-Schließung. mehr
Am 3. Mai 1980 errichten Atomkraftgegner bei Gorleben Protest-Hüttendorf. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung hat den Preis in Osnabrück erhalten. Er setzt sich seit Jahren für Vielfalt ein. mehr
Die Partei ist laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". Der Landesverband sieht sich in einer Opferrolle. mehr
Die Verteilhalle soll helfen, die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zu decken. Auch für Tiefkühlprodukte ist nun Platz. mehr
liveblog
Bilder
exklusiv
In eigener Sache