Gegen den 38-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Für ihn galt ein Annäherungsverbot gegenüber seiner getrennt lebenden Frau. mehr
Auch in Düsseldorf, wo Demis Volpi zuvor Ballettchef war, soll eine "Atmosphäre der Angst" geherrscht haben. Das belegt ein Brief, der dem NDR vorliegt. mehr
Hintergrund sind laufende Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband Nahverkehr und der Gewerkschaft ver.di. mehr
Ein Mann wurde positiv auf Affenpocken getestet und befindet sich in Isolation. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Kontaktpersonen. mehr
Suchkräfte haben den Senior in einem Waldgebiet entdeckt. Er war am Montag aus einem Wohn- und Pflegezentrum verschwunden. mehr
Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe an vier Orten in Niedersachsen durchsucht. Festnahmen hat es nicht gegeben. mehr
Nicht mehr leistungsfähig: Diese Tablette kann Coronaerkrankten helfen schneller wieder fit zu werden mehr
Mindestens 20 Menschen sollen laut Polizei aufeinander losgegangen sein. Es soll auch Verletzte gegeben haben. mehr
Der Automobilclub Europa (ACE) hat Stichproben gemacht. Vor allem ist ihm die Raststätte Stolpe negativ aufgefallen. mehr
Die Talsperren im Harz sind ausreichend gefüllt. Die Harzwasserwerke beobachten die Dürrephase aber intensiv. mehr
Die Pflegekraft duschte eine 87-Jährige gegen deren Willen. Durfte sie das, oder hat sie sich wegen Körperverletzung strafbar gemacht? mehr
Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr
Der Vorfall ereignete sich bereits am 5. Mai in Lingen. Nun hat die Polizei ein Video vom Tatverdächtigen veröffentlicht. mehr
Die Frauen und Männer waren am Montagabend alle berauscht unterwegs. Gegen sie wird nun ermittelt. mehr
Erstmals verlangt die Gemeinde Gägelow vom Musikfestival eine Gebühr. Der Verein muss zunächst zahlen. mehr
In Hannover beraten rund 1.500 Verantwortliche ab heute über die wichtigsten Themen der Kommunen: Bildung, Finanzen, Mobilität. mehr
Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr
Offiziell will sich beim Lübecker Medizinunternehmen niemand äußern. Berichten zufolge stehen aber 200 Jobs vor dem Aus. mehr
Hauptursachen für die mehr als 55.000 Verkehrsunfälle waren erhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler und Fahrerflucht. mehr
Als erste zivile Hochschule in Deutschland könnte Flensburg studienrelevante Lerninhalte zur Wehrtechnik anbieten. Doch es regt sich Widerstand. mehr
Die Tiere hatten es sich am Montagabend in den S-Bahngleisen gemütlich gemacht. Ganz freiwillig ließen sie sich nicht wieder einfangen. mehr
liveblog
analyse
faq
faktenfinder
Bilder
exklusiv