In der Nacht auf Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand bei einem Entsorgungsbetrieb in Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg) gerufen. Die Löscharbeiten dauern am frühen Morgen noch an. mehr
Am Mittag ist ein Mann in Mainz von einem Zug erfasst worden. Wie die Polizei mitteilt, starb der Mann noch an der Unfallstelle. mehr
In Worms ist am Dienstagnachmittag ein Linienbus ausgebrannt. Die zehn Fahrgäste und der Busfahrer konnten sich retten. Ursache war wohl ein technischer Defekt. mehr
Bundeskanzler Merz (CDU) hat US-Präsident Trump nach Kallstadt in die Pfalz eingeladen. Er will dem US-Präsidenten die Heimat von dessen Vorfahren zeigen. Ob es diesmal klappt mit einem Besuch, ist fraglich. mehr
Der Zoll hat in Kaiserslautern mehr als 1,1 Millionen unversteuerte, gefälschte Zigaretten sichergestellt. Sie wurden aus einer Garage heraus verkauft. mehr
Zwei Tote bei Unfall, Großbrand in Hermeskeil, Landtag berät über Bestattungsgesetz, das Wetter bleibt sonnig und warm - die Themen in Rheinland-Pfalz am Mittwochmorgen! mehr
Ältere Menschen am Steuer eines Autos sind immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt. Seit Jahren wird über Maßnahmen diskutiert. Im Gespräch sind auch verbindliche Tests und notfalls ein Entzug des Führerscheins. mehr
Die Wälder in Rheinland-Pfalz sind keine Wildnis. Viele werden bewirtschaftet und sind für den wandernden oder radelnden Tourismus hergerichtet. Doch wer nicht aufpasst, kann im dichten Wegenetz von Pfälzerwald, Hunsrück, Eifel oder Westerwald verloren gehen. mehr
Die Evangelische Kirche der Pfalz steht vor einem Wandel. Ab 2035 muss fast die Hälfte des Budgets eingespart werden. Kommende Woche tagt dazu die Frühjahrssynode in Speyer. mehr
Totenasche in Flüssen, Tuchbestattungen und Urnen daheim aufbewahren: Das RLP-Gesundheitsministerium will das Bestattungsgesetz ändern. mehr
Jugendhilfeprojekt: Wie man in den Wald hineinruft …Sie sind alle noch minderjährig, haben aber schon eine lange „Karriere“ durch diverse Jugendhilfeeinrichtungen hinter sich, kurz, sie sind die ganz harten Fälle. Und ausgerechnet diese auffälligen Kids sollen jetzt eine ganze Woche lang im Wald für Klimaschutz und Nachhaltigkeit schuften? „Klar!“ sagt Pädagoge Johannes Schwegmann. „Die haben alle krasse Geschichten erlebt, aber sie können auch krass anpacken. Draußen traut ihnen keiner was zu, hier können sie sich beweisen.“ Hier, das ist beim Bergwaldprojekt in Neuerburg in der Südeifel. Die Jugendlichen pflanzen klimastabile Bäume, bauen Einzelschütze für die jungen Stämmchen, reparieren Hochsitze. Nachhaltigkeit, Demokratieerziehung, Erfolgserlebnis und Frustrationstoleranz – hier sind das nicht nur Buzzwords. 21 Teilnehmer, 7 Betreuer, ein Mikrokosmos im großen Ökosystem - und wir mittendrin. mehr
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) hat den Verein "Königreich Deutschland" verboten. Es gab bundesweit Razzien - in Rheinland-Pfalz wurde ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen. mehr
Die Polizei hat bei einer Razzia in Gönnheim im Kreis Bad Dürkheim einen mutmaßlichen Reichsbürger festgenommen. Er gehörte dem jetzt verbotenen Verein "Königreich Deutschland" an. Stimmen aus dem Dorf. mehr
Nach internem Streit in der FDP ist sie doch Landesvorsitzende geworden - nun will Daniela Schmitt die Partei auch als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl 2026 führen. mehr
KI in der Verwaltung, flächendeckender Mobilfunk, digitale Souveränität in Europa - die Digitalministerinnen und -minister der Länder hatten viel zu besprechen in Ingelheim. mehr
Die Stadt Mainz hat das Programm für die Johannisnacht 2025 vorgestellt. Anders als sonst wird es kein Abschlussfeuerwerk geben. Stattdessen ist eine Drohnenshow geplant. mehr
Eine Scheune, in der Tiere untergebracht waren, ist in Rehbach (Kreis Bad Kreuznach) in Brand geraten. Zehn Menschen wurden verletzt, 42 Rinder sind verendet. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Unter diese Brücke würde der Kölner Dom passen. Fast eine halbe Milliarde Euro hat sie gekostet als sie im November 2019 fertig war. Bis heute erhitzt sie die Gemüter. mehr
Der Brand im Mattheiser Wald ist inzwischen gelöscht. Die Löscharbeiten gingen bis in die Nacht auf Dienstag. mehr
Der Einsatz von Drohnen in Weinberg-Steillagen ist umstritten. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum will heute in Bernkastel-Kues an der Mosel zeigen, wie es gehen kann. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder
livestream